Einfach, rechtssicher, immer aktuell

FK-Scan – Die digitale Führerscheinkontrolle

Mit einem Handgriff kontrollieren Sie Führerscheine, Fahrer­qualifizierungs­nachweise, Fahrerkarten, ADR-Bescheinigungen zuverlässig digital. Eine vorherige Erfassung ist nicht nötig. Neue Personen werden automatisch angelegt.

Auch in Kombination mit unserer H+P App nutzbar

Effizient, sicher und stressfrei

Ihre Vorteile

Die digitale Führerscheinkontrolle spart Zeit, vermeidet Fehler und sorgt für fristgerechte, rechtssichere Überprüfungen – effizient und zuverlässig.

Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, die Führerscheine ihrer Fahrer alle sechs Monate zu überprüfen. Eine digitale Lösung automatisiert diesen Prozess und sorgt dafür, dass keine Fristen verpasst werden.
Manuelle Kontrollen kosten viel Zeit und Energie. Die digitale Führerscheinkontrolle nimmt Ihnen diesen Aufwand ab: Sie funktioniert schnell, unkompliziert und ohne Papierkram, was Ihre Ressourcen schont.
Jede Prüfung wird digital dokumentiert und nachvollziehbar protokolliert. So können Sie jederzeit nachweisen, dass Sie Ihrer Kontrollpflicht nachgekommen sind – für maximale Rechtssicherheit und ein gutes Gefühl.

Scanner von internationalen Dokumenten

Das Format ID-1

Die Anzahl internationaler Dokumente, die as Scheckkarten Format nutzen, wächst beständig. Insbesondere für Führerscheine, diverse Qualifikationsnachweise und Ausweise wird weltweit auf das Format ID-1 umgestellt. Dieser Format eignet sich hervorragend für den unbeaufsichtigten 24/7-Betriebe.

Ideal dafür unsere Duplex-Scanner: Sie erfassen Vorderseite- und Rückseite des Dokumentes mit allen Sicherheitsmerkamlen in einem Arbeitsgang. Und bietet damit eine Fülle von Anwendungsmöglichkeiten, in denen es nicht nur um das Erfassen der Dokumentendaten, sondern auch um die Echtheit des Dokumentes geht. Den Duplex-Scanner bieten wir bei Bedarf auch mit zusätzlichem SmardCard-Reader zum Auslesen der Fahrerkarten-Chips an.

Die kostengünstige und sichere Lösung für:

Wir erkennen über 14.000 Dokumente aus 251 Ländern/Regionen:

Ihr Vorteile:

Unsere Hauptfunktionen

Leistungsstarke Lösung für Ihre Führerscheinkontrollen

Entdecken Sie die sechs zentralen Funktionen unseres digitalen Führerscheinkontrollsystems, die Ihnen helfen, Prozesse zu optimieren, Sicherheit zu erhöhen und gesetzliche Anforderungen mühelos zu erfüllen.

Jetzt neu!

Jederzeit, mobil und unabhängig

H+P App – Die mobile Führerscheinkontrolle

Unkompliziert per Smartphone alle Dokumente in Scheckkartenformat erfassen.

Entscheiden Sie, ob die Mitarbeiter selbst die Kontrolle durchführen oder Ihre Prüfer.

Auch in Kombination mit unserer FK Scan nutzbar

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu unserem digitalen Führerscheinkontroll-System FKScan.

Erfahren Sie mehr über die Pflicht der Führerscheinkontrolle und wie FKScan Ihnen dabei hilft, die Prüfungen rechtsicher zu dokumentieren.

Unternehmen, die Dienstfahrzeuge bereitstellen, tragen die Verantwortung, sicherzustellen, dass ihre Mitarbeiter im Besitz eines gültigen Führerscheins sind. Eine regelmäßige Überprüfung der Führerscheine ist dabei nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch ein wichtiger Schritt zur Risikominimierung und Sicherheit im Fuhrparkmanagement. Sollten Unternehmen dies versäumen und ein Mitarbeiter ohne gültigen Führerschein fahren, drohen rechtliche und finanzielle Konsequenzen. Die Überprüfung kann manuell über ein Dokumentationssystem oder effizienter über moderne elektronische Kontrollsysteme erfolgen. Diese regelmäßige Kontrolle ist unabhängig von den polizeilichen Verkehrskontrollen und dient in erster Linie der internen Sicherheit des Unternehmens.

Der Gesetzgeber schreibt vor, dass die Führerscheinkontrolle im Fuhrpark regelmäßig durchgeführt werden muss, gibt jedoch keine festen Intervalle vor. Anwälte empfehlen, die Überprüfung mindestens zweimal im Jahr durchzuführen. Unter bestimmten Umständen, wie bei häufig wechselnden Fahrern oder unsicheren Fahrzeugnutzern, können zusätzliche Kontrollen sinnvoll sein, um das Risiko zu minimieren und die Sicherheit im Fuhrpark zu gewährleisten.